Grundsätzliches zur systemischen Beratung
Die systemische Arbeit mit dem Klienten ist geprägt von einer starken Wertschätzung und begreift diesen und sein Anliegen nicht isoliert, sondern ganzheitlich im Zusammenhang mit seinem sozialen System. Dabei stehen zwischenmenschliches Miteinander und daraus resultierende Wechselwirkungen im Zentrum der Betrachtung. Wir stehen fortlaufend in Beziehung zueinander, das heißt, wir beeinflussen uns gegenseitig stark im Denken, Fühlen und Handeln. Bewegt sich ein Teil unseres System, also wir selbst oder ein anderer, wirkt sich das auch auf die Anderen in diesem System aus.
„Ein Problem zu lösen heißt, sich vom Problem zu lösen“
(J. Juul)

Wie funktioniert systemische Beratung?
Die systemische Beratung arbeitet lösungsorientiert, das heißt, unser Blick richtet sich primär nach vorn, dorthin, wo Sie aktiv etwas verändern und gestalten können und zwar mit allen Gegebenheiten.
Ressourcenorientiert, Sie verfügen über eine Vielzahl an Ressourcen und Kompetenzen, die es zu entdecken und stärken gilt. Wir konzentrieren uns dabei auf Ihre positiven Fähigkeiten, die Sie nutzen können um neue Handlungsspielräume zu schaffen und zu erweitern.
Systemische Beratung würdigt und wertschätzt sowohl bisherige als auch zukünftige Lösungsversuche,
Ein wesentliches Element zum Anstoß von Veränderungsprozessen ist der Perspektivenwechsel, also die „Änderung der Sicht“, indem wir den Blick auf Ihr Lebensumfeld richten.